Vergangene Woche ist aus den Microsoft-Laboren inoffizieller Beta-Code für Windows 7 ‘entwichen’ und hat sich über das Internet rasend schnell verbreitet. Besonders beliebt war dabei die Version für x86.
Es handelt sich dabei noch nicht um den Release Candidate, der vermutlich im Sommer 2009 verfügbar sein wird. Doch ist es ziemlich wahrscheinlich, dass diese Version mit dem finalen Code sehr viel gemeinsam haben wird.
Neben einigen Fehlerbehebungen gibt es in der neuen Version auch mehrere kleine Veränderungen im Erscheinungsbild und in der Nutzerführung. Außerdem scheint die Installation bereits ohne größere Haken von Statten zu gehen.
Ob es wirklich alle sind, wissen wir derzeit noch nicht. In unserer Bildergalerie jedoch haben wir 21 dieser Neuerungen aufgelistet.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…