Der kleinste iPod in der Apple-Serie ist deutlich kleiner als sein Vorgänger. Zudem wurden dem Musikplayer 4 Gigabyte Speicher verpasst. Das Gehäuse, welches sich jetzt im Hochformat präsentiert, erinnert nun wieder an den allerersten Shuffle, der noch so groß wie ein Kaugummipackung war. Der shuffle wiegt jetzt 10,7 Gramm bei Abmessungen von 45,2 mal 17,5 mal 7,8 Millimeter. Das Akku soll laut Apple bis zu zehn Stunden halten.
Das Gerät verfügt über eine VoiceOver-Funktion, die es ermöglicht, Titel, Interpreten und Wiedergabelisten anzusagen. Falls man beispielsweise einen Künstler nicht erkennt, nennt eine Computerstimme ihn auf einen Tastendruck hin. Die Einstellungen von iTunes 8.1 legen fest, welche der insgesamt 14 Sprachen der iPod shuffle unterstützen soll. Der Player kann dem Anwender auch Statusinformationen ansagen, zum Beispiel den Ladezustand des Akkus. Der Mini-Musikplayer wird in den Farben Silber und Schwarz für 75 Euro erhältlich sein.
Eine weitere Apple-Produktankündigung dürfte am 24. März folgen, denn für diesen Tag ist angeblich ein Apple-Event angesetzt. Nachdem das Unternehmen Mac Mini, iMac und Mac Pro bereits aktualisiert hat, könnte zu diesem Termin eine neue Software vorgestellt werden.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…