Categories: Cybersicherheit

Was passiert mit Passwörtern von Verstorbenen?

Mit Hilfe von Legacy Locker können alle Passwörter, auch die für Online-Banking, hinterlegt werden. Nach dem Ableben eines Menschen gibt der Dienst die Informationen an Hinterbliebene weiter, welche man zuvor angegeben hat. Dazu gehört auch, dass mittels Facebook oder anderer Community-Plattformen Abschiedsnachrichten gepostet werden können.

Doch der Dienst kann noch mehr, als nur die Passwörter aufzubewahren. In regelmäßigen Abständen versucht der Dienst sich mit den hinterlegten Daten einzuloggen. Wenn das nicht gelingt, wenn man etwa sein Passwort geändert hat, bekommt man eine Nachricht vom Legacy Locker. Doch da fragt sich doch der sicherheitsbewußte Internetnutzer, ob da nicht die Sicherheit auf der Strecke bleibt.

Nach Angaben des Betreibers ist für ausreichend Sicherheit gesorgt. Die Informatioen über die Passwörter werden nur dann weitergegeben, wenn zwei Menschen den Tod bestätigen und einer davon einen Totenschein vorweisen kann. Das Ganze ist natürlich nicht umsonst: Entweder man bezahlt pro Jahr 30 Dollar oder kauft sich eine Art Lebensversicherung für einmalig 299 Dollar. Die Betreiber wollen ihren Dienst später auch über Erbmasse-Verwalter vertreiben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

24 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago