Novell integriert Business Service Management

Jetzt kann Novell auch mit einer umfassenden Lösungssuite für Business Service Management(BSM) aufwarten. Damit sollen Anwender Komplexität und Risiken im Datenzentren reduzieren können.

Physikalische wie auch virtuelle IT-Infrastrukturen kann das Novell Business Service Management als eine einzige Serviceeinheit verwalten und überwachen. Die Suite bietet zudem Web-2.0-basierte Lösungen, mit denen Unternehmen ihre IT-Ausfallquote um bis 50 Prozent reduzieren können, wie Novell mitteilt.

BSM verbindet geschäftsbezogene Dienste dynamisch mit den darunter liegenden Anwendungen, Auslastungen und Infrastrukturkomponenten. Die Lösungen bieten so einen geschäftsbezogenen Überblick der IT-Landschaft und ermöglichen es Administratoren, den Einfluss von Infrastrukturänderungen besser zu kontrollieren.

Das Novell BSM-Lösungsportfolio besteht aus den fünf integrierten, jedoch modular aufgebauten Produkten Novell Business Service Manager, der Konfigurationsmanagement-Datenbank myCMDB, der Monitoring-Lösung Business Experience Manager, dem Echtzeit-SLA-Tool Business Service Level Manager und der rollenbasierten Virtualisierung myMO Excutive Dashboard.

Novell Business Service Management wird zudem in die PlateSpin-Workload-Produkte und den SUSE Linux Enterprise Server von Suse integriert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago