In 30 Jahren soll der erste Mensch zum Mars fliegen können. Doch Google bietet jetzt schon diese Möglichkeit – zumindest virtuell. Neben der Erde gibt es nun bei Google Earth auch den roten Planeten zu sehen.
Google Earth wurde um Tausende 3D-Fotos erweitert, welche die Mars-Satelliten ‘Mars Odyssey’ und die ‘THEMIS-Kamera’ der Nasa und der europäischen Esa auf ihren Erkundungsflügen geschossen haben. Einige Bilder stammen auch von unbemannten Sonden, die auf der Oberfläche landeten.
Zusätzlich gibt es zahlreiche historische Bilder und Informationen, welche die Forschungsgeschichte des roten Planeten dokumentieren. Die antiken Karten stammen laut Google von Giovanni Schiaparelli und Percival Lowell. Das überarbeitete Google Earth bietet außerdem eine Art Flugmodus an. Mit diesem kann man entweder mit der ‘Odyssey’ oder dem ‘Mars Reconnaissance Orbiter’ über den Planeten fliegen.
Die neuen “Mars-Funktionen” von Google-Earth
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
View Comments
Live
Also bisher habe ich unter Live immer aktuelle Bilder - die gerade aufgenommen werden und (un)bearbeitet sofort an den Verbraucher weitergereicht werden - verstanden. Wo sich hier im Text der in der Überschrift versprochene Inhalt von live Marsbildern versteckt erschließt sich mir nicht.
Bilder vom Mars sind nicht LIVE Bilder vom Mars. Auch wenn die damals bei einem vorbeiflug oder bei einer Landung live aufgenommenen Bilder dort gezeigt - live ist das nicht mehr. :D
Das Angebot von Google ist sicher gut, aber live dauert auch bei denen sicher noch einige Jahrzehnte...