Klage: Apple iPod touch explodiert

Die Mutter des Jungen hat Apple bei einem Bezirksgericht im Bundesstaat Ohio angeklagt. Die Kläger verlangen einen Schadenersatz in Höhe von 225.000 Dollar. Der Schüler habe Anfang Dezember 2008 während des Unterrichts ein lautes Geräusch gehört und einen brennenden Schmerz am Bein gefühlt, heißt es in der Klageschrift. Den iPod touch mit einer Speicherkapazität von 16 Gigabyte wurde erst im November 2008 gekauft. Das Feuer habe sich, so die Klageschrift weiter, durch die Hosentasche und die Unterhose gefressen und das Bein des Schülers verbrannt.

Der iPod-Akku hat Apple bereits mehrfach Probleme bereitet. In der Vergangenheit waren immer wieder gefälschte oder schadhafte Akkus der Auslöser für überhitzte oder sich entzündende Geräte. In diesem Fall muss jedoch ein Billig-Akku als Ursache ausgeschlossen werden, da die Batterie des iPod touch fest mit dem Gerät verbaut ist. Bereits im August 2008 hatte Apple Akku-Probleme eingeräumt, nachdem Fälle von mehrfachen kleineren Bränden des MP3-Players in Japan bekannt wurden. Davon waren damals die Modelle des iPod nano der ersten Generation betroffen gewesen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

7 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

13 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago