Für die Erhebung wurden 63,2 Millionen Web-Anwender befragt, teilte comScore mit. Und 22,4 Millionen von ihnen – oder 35 Prozent gaben an, dass sie Nachrichten und Informationen üblicherweise über ihre mobilen Zugangsgeräte lesen. Das sind mehr als doppelt so viel wie letztes Jahr um diese Zeit.
Damals waren es noch knapp 11 Millionen der befragten Nutzer des mobilen Web. Neu ist auch, dass laut den US-Marktforschern von comScore das Internet täglich mobil genutzt wird. Auch das war im vergangenen Jahr noch anders. Damals wurde es überwiegend sporadisch angesteuert. Das mobile Web kann als integraler Teil des täglichen Lebens der Anwender betrachtet werden, sagte Mark Donovan, Senior Vice President der Abteilung Mobile bei comScore.
Die Nutzer sind außerdem zunehmend angewiesen auf ihre mobilen Begleiter. Zwar sind die sozialen Netzwerke die am stärksten wachsende Kategorie, wenn es um mobiles Surfen geht. Doch Nachrichten und Informationen stechen die neuen schnellen Kommunikationsdienste noch aus. Das liegt nach Einschätzung der Experten aber nur an den Downloads aus Nachrichten-Sites heraus für Handys wie das iPhone. 22,3 Millionen Bürger haben sich unterwegs vor allem auf News-Sites getummelt. 14,1 Millionen Nutzer steuerten Suchmaschinen an und 8,3 Millionen Nutzer haben sich vorwiegend Kartenmaterial und Geo-Informationen heruntergeladen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.