Google-Anwendungen sollen verboten werden

Die Gruppe Electronic Privacy Information Center hat bei der Federal Trade Commission (FTC) ein Stopp der Anwendungen verlangt. Sie sollen so überarbeitet werden, dass die Datenschutzrichtlinien den Standards entsprechen, die die FTC sonst pflegt. Die Datenschützer ließen in einem Schreiben durchblicken, dass für die beliebten Online-Programme möglicherweise eine Ausnahme vom Datenschutz gemacht werde.

Fotogalerie: So sammelt Google Nutzerdaten

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Wie es in einem Brief von Marc Rotenberg, Director der Datenschutzorganisation, hieß, sei dieser Schritt notwendig für den Schutz der sensiblen Informationen. Alle Cloud Computing Services von Google sollen nun vom Schiedsspruch der Handelsaufsicht abhängen. Die Auszeit gilt nach seinem Wunsch, bis neue Versionen der Anwendungen vorliegen, die den Standards entsprechen.

Die Anwälte der Organisation verglichen die Anwendungen mit einem wackeligen Auto-Kindersitz. Die Nutzer seien bei Google-Anwendungen in Gefahr. Das Problem müsse einfach beseitigt werden. Allerdings betrachten sie, einem Bericht in US-Medien zufolge die gesamte Cloud-Computing-Welt als Gefahr. Wegen des zweifelhaften Umgangs mit Millionen Kundendaten soll Google nach dem Willen der Datenschützer einige Millionen Dollar in einen öffentlichen Fonds einzahlen.

Google selbst wiegelte ab und verwies auf “eine ganze Reihe von eigenen Policies, Prozessen und Technologien”, die den Datenschutz gewährleisten sollen. Einem Brief der Konzernzentrale zufolge sollen die Daten beim Cloud Computing “genauso sicher sein, als ob sie auf der eigenen Festplatte gespeichert worden seien”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

21 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

21 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago