Erneuerten Nachdruck auf Daten und Informationen zu kreieren kann eine abschreckende Aufgabe sein. Wie so viele schwierige Unterfangen beginnen Sie auch dieses mit einer Dosis Realismus und verlieren die Ziele der Organisation nicht aus den Augen. Es ist ironisch, dass die Verlangsamung der Wirtschaft uns die Freiheit gibt, dieser wichtigen Angelegenheit Aufmerksamkeit zu schenken. Auf die Dauer bringen die Datenverwaltung und das Anstreben effektiver Informationslieferung eine Organisation dazu, den unvermeidlichen wirtschaftlichen Aufschwung zu nutzen.

In einer schlechten Wirtschaftslage müssen Unternehmen kreativ werden, wenn es darum geht, Werte an den richtigen Platz zu stellen. Der Wert eines Unternehmens ist eng mit dem Wert der Informationen verbunden, die es liefert, sowohl an Kunden als auch an interne Mitarbeiter. Effektive IT-Abteilungen liefern wertvolle Informationen. Der Zustand der Unternehmens-IT verhindert leider die wirksame Lieferung von Informationen. Eine neu belebte Datenverwaltungsdisziplin, die von einer organisatorischen Struktur und modernen Tools unterstützt wird, kann dieses weitverbreitete Problem beheben. Unternehmen, die sich bemühen, sich eine Datenverwaltungsdisziplin anzueignen, sind besser darauf vorbereitet, den unvermeidbaren Wirtschaftsaufschwung voll nutzen zu können.

Die Analysten der Burton Group geben CIOs exklusiv auf silicon.de Tipps und Anregungen für mehr Erfolg bei der Umsetzung ihrer IT-Strategie.

Page: 1 2 3 4 5

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Elisabeth-Klinik Bigge setzt für Verwaltung von iPads auf Jamf Pro und Apple Business Manager

Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.

4 Wochen ago

Malware Ranking Februar: AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden

Der aufstrebende Trojaner wird in professionellen Kampagnen eingesetzt, die Plattformen wie TryCloudflare und Dropbox zur…

4 Wochen ago

KI-Wettrennen: Deutschland muss aufholen

Investitionsbemühungen der Unternehmen werden nur erfolgreich sein, wenn sie die Datenkomplexität, -sicherheit und -nachhaltigkeit bewältigen…

4 Wochen ago

Fakten statt Fiktion: Was tun gegen KI-Halluzinationen und -Bias?

Generative KI kann falsch liegen oder vorurteilsbehaftete Ergebnisse liefern. Maßnahmen, mit denen Unternehmen das Risiko…

4 Wochen ago

Deutsche Wirtschaft räumt Versäumnisse ein

82 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, die aktuelle Konjunkturkrise sei auch eine Krise zögerlicher…

4 Wochen ago

Studie: KI-Agenten sollen durchschnittlich 18 Arbeitsstunden pro Woche einsparen

IT-Verantwortliche in Deutschland vertrauen auf KI-Agenten und investieren mit 2,6 Millionen Euro mehr als Britische…

4 Wochen ago