Discovery ist bekannt als Mutterkonzern der Sendereihen ‘Discovery Channel’ und ‘Animal Planet’. Die Kläger werfen Amazon vor, sich bestimmte Sicherheits- und Kopierschutzfunktionen angeeignet zu haben. Ohne Erlaubnis.
Diese Funktionen, auf die Discovery Patente geltend machen will, sind in der ersten Version wie auch im Kindle 2 verbaut. Discovery legte dem Gericht die Patentschriften vor. Wie das US-Branchenmagazin CNET berichtete, will Discovery eine noch ungenannte Summe als Entschädigung erhalten.
Das fragliche Patent mit der US-Patentnummer 7,298,851 wurde dem Bericht zufolge bereits 1999 eingereicht. Die Behörden hatten es am 20. November 2007 bewilligt. Es beschreibt eine Technologie, die den sicheren Austausch elektronischer Texte und Grafiken sowie deren Speicherung gewährleistet.
Discovery wies indes die Vermutung, der Content-Anbieter wolle sich im Ebook-Markt tummeln, weit von sich. Das Patent gehe lediglich auf eine Erfindung des Firmengründers zurück, hieß es. Er habe in den 90er Jahren versucht, digitale Inhalte tragfähiger und nutzbarer zu machen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…