Malware tarnt sich als Windows-Support

Inhalt der gefälschten E-Mails: Aufgrund von Fehlern in den Service Packs 1 und 2 für Windows XP sind angeblich Soft- und Hardware des Computers in Gefahr. In den Spam-E-Mails wird der Anwender dazu aufgefordert, eine Datei zu installieren, um die angeblichen Schwachstellen auf seinem Computer zu beseitigen.

Trend Micro identifizierte die Schaddatei als TROJ_DLOADER.CUT. Ist diese Datei auf dem Rechner installiert, lädt sie selbstständig weitere Malware herunter: TSPY_BANKER.MCL, eine Spyware, die die Online-Transaktionen des Anwenders beobachtet und persönliche Bankinformationen stiehlt.

&nbsp


Spam-E-Mail mit TROJ_DLOADER.CUT
Bild: Trend Micro

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago