Neues Netbook von Samsung

Unter der Bezeichnung ‘N310’ hat Samsung ein Netbook mit einem rahmenlosen 10-Zoll-Display vorgestellt. Für das Design zeichnet der japanische Designer Naoto Fukasawa verantwortlich, der das Gehäuse und die Tasten des Keyboards in Kieselsteinoptik gestaltet hat.

Das N310 wiegt mit Akku rund 1,2 Kilogramm. Die Laufzeit beziffert Samsung auf bis zu fünf Stunden – aufgrund eines energieeffizienten Atom-Prozessors von Intel und des Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Zur weiteren Ausstattung gehören eine 160 GByte große Festplatte, eine 1,3-Megapixel-Webcam, ein internes Kartenlesegerät und drei USB-Anschlüsse. Als Betriebssystem verwendet Samsung Windows XP Home.

Eine Besonderheit des Geräts ist die Oberflächenbeschichtung. Dafür nutzt Samsung ein Material aus der Medizintechnik, das antibakteriell wirkt. Das N310 soll im Mai europaweit in den Handel kommen. Für Großbritannien nennt der Branchendienst Engadget einen Preis von 399 Pfund (430 Euro).

&nbsp


Samsung Netbook N310
Bild: Samsung

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago