Skype for SIP (Session Initiation Protocol) soll in vollem Umfang im Verlauf des Jahres auf den Markt kommen. Jetzt ist die Beta-Version verfügbar. Natürlich ist eine SIP-basierte PBX Voraussetzung, um mit dem SIP-Diensten bei Skype kommunizieren zu können.
Skype wolle zudem im Verlauf des Jahres weitere Unternehmensdienste anbieten, wie zum Beispiel ein Zertifizierungsprogramm für Mitarbeiter. Ein Helpdesk für Unternehmenskunden will Skype über einen unabhängigen Partner anbieten.
Interessant ist das neue Skype-Angebot vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, die dadurch möglicherweise ihre Kosten für Telefonie senken können. Aber auch größere Unternehmen könnten bestimmte Gespräche auf Skype auslagern, um so die Abhängigkeit von den traditionellen Anbietern zu senken. Werden jedoch bestimmte Service Levels vorausgesetzt, wird Skype in größeren Unternehmen wohl kaum eine Chance haben, wie Analysten glauben.
Skype for SIP ist nicht der erste Versuch mit Skype im Business-Umfeld Fuß zu fassen. Vergangenen Herbst hatte Skype bereits einen Dienst für die quelloffene VoIP-Technologie Asterisk veröffentlich. Derzeit prüft Skype noch verschiedene Möglichkeiten, wie sich mit diesem Dienst auch Umsatz generieren lässt.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…