24-7 macht seinen Umsatz mit Online-Musik-Downloads. Die Firma wird nun durch die Mehrheitsanteile kontrolliert, die die Media Saturn Holding besitzt.
24-7 wurde im Jahr 2000 gegründet, hat seinen Sitz in London und betreibt in 13 Ländern insgesamt 41 Download-Stores. Diese sprechen unterschiedliche Nutzergruppen an. 24-7 ist dabei als ein Komplettanbieter zu verstehen, der auch die technische und die logistische Seite der Downloads selbst abwickelt. Außerdem bietet die Firma Klingeltöne und Videos an. Verträge bestehen mit etwa 12.000 Inhalte-Anbietern.
Mit fünf Millionen Liedern und Titeln in der Datenbank könnte sich der Zukauf für Media Saturn als einträgliches neues Geschäft erweisen. Media Saturn bietet im Endverbraucherbereich Elektronik im weitesten Sinne: von Medien und Software über große und kleine Elektronik bis hin zu Haushaltsgeräten.
Derzeit steht 24-7 im Download-Geschäft auf Platz Nummer zwei hinter dem iTunes Store von Apple. Diese Positionierung basiert auf Unternehmensangaben und hat die Zahl der Downloads zur Grundlage. Media Saturn hat mit 19 Milliarden Euro Umsatz in 768 Shops (Saturn und Media Markt zusammen) in ganz Europa ebenfalls einigen finanziellen Rückhalt vorzuweisen.
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.