Ein Lizenzabkommen über eine Chipset-Technologie, so begründet Nvidia den Schritt, decke laut Intel nicht die neue Generation der Intel-Prozessoren ab. Im vergangenen Monat hatte Intel Nvidia verklagt. Ein Abkommen über eine Chipset-Technologie sei durch die Einführung von integrierten Speicher-Controllern – wie etwa im Nehalem – nicht mehr gegeben. Intel will zudem erreichen, dass Nividia keine weiteren Patente von Intel mehr verwenden darf.
Von Nvidia heißt es dazu: “Nvidia hat diesen Rechtstreit nicht angefangen”, so President und CEO Jen-Hsun Huang. Dennoch müsse sich das Unternehmen verteidigen: “Intels Schritte sollen uns davon abhalten, dass wir die Technologien verwenden, die wir aber lizenziert haben.”
2004 haben Nvidia und Intel ein Cross-Licence-Agreement geschlossen. Intel darf dabei Nvidia-Technologien für 3D und GPU (Grafic Processing Unit) verwenden. Im Gegenzug sicherte Intel Lizenzen für Chipsets zu. Nvidia ist der Ansicht, dass ein PC heute mindestens so viel CPU wie GPU in sich trägt, dass aber Intel versuche, diese Transformation über die Gerichte zu stoppen.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.