Anwender von Google Docs können nun gemeinsam in die Google-Textverarbeitung, die Präsentationen oder Tabellenkalkulationen Diagrammen, Charts oder Bildern.
Mit den Funktionen und Möglichkeiten gewinnt man sicherlich keinen Designwettbewerb, dennoch ist Insert Drawing ein nützliches Tool: Bei der Gestaltung helfen Formatvorlagen, Linien, ein Tool mit dem sich Kurven zeichnen lassen sowie eine Texteingabe, bei der sich Schriften rotieren und farblich anpassen lassen. Um Objekte können frei konfigurierbare Rahmen gezogen und einzelne Grafikobjekte zudem leicht in einem Dokument angeordnet werden.
Erste Tests bescheinigen dem neuen Google-Tool eine übersichtliche und intuitive Nutzerführung. Die Technologie für diese neue Funktion in Google Docs hat Google 2007 mit Tonic Systems übernommen wie es in einem Blog heißt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.