Verworfene Versionen von Windows 7

“Windows ist alt, genaugenommen sogar sehr alt”, weiß der Windows-Designer Stephan Hoefnagels. Er hat bei der Mix-Konferenz in Las Vegas einen Querschnitt der Entwicklung von Windows im Allgemeinen und von Windows 7 im Besonderen gegeben.

Fotogalerie: So hätte Windows 7 auch aussehen können

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Bis die Oberfläche eines Betriebssystems fertig ist, haben eine ganze Reihe von Abteilungen etwas mitzuschnabeln. Die Entwickler, die Forscher für Nutzerschnittstellen, die Grafiker alle haben Vorschläge und alle müssen unter einen Hut gebracht werden.

Bevor man sich hier auf ein Konzept festlegt, werden unzählige Skizzen angefertigt. Ein schmaler Grat muss gefunden werden zwischen Moderne, Fortschritt und Historie. Damit der Nutzer Windows 7 auch als ‘Windows’ wiedererkennt, schaun sich die Designer auch schon mal die Version 1.0 an.

Dazu werden Filmplatkate nebst zeitgenössischer Musik präsentiert. In diesem Fall eben Wham, ‘Zurück in die Zukunft’ und Fluxkompensator. Das tun die Entwickler, um sich geschmacklich auf die Zeit einzulassen. Wenn Sie beim Installieren von Windows 7 ‘Last Christmas’ vor sich hinträllern, dann wissen Sie warum.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

2 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago