Nokia Siemens Networks will Millionen Euro

Wie der Konzern selbst mitteilte, will das finnisch-deutsche Joint-Venture-Unternehmen Nokia Siemens Networks (NSN) einen Kredit über 200 Millionen Euro haben. Der Konzern, der gestern erst den Aufbau eines millionenteuren Global Network Solutions Center für Netzwerk-Outsourcing in Indien vermeldete, braucht jetzt auch Geld.

Den Kredit soll – der europäischen Aufstellung des Konzerns gemäß – die Europäische Investitionsbank (EIB) stellen. Die Summe soll für die Entwicklung eines Teils des kommenden vierten Mobilfunkstandards Long Term Evolution (LTE) verwendet werden, teilte die Gemeinschaftstochter von Siemens und dem finnischen Mobilfunkriesen Nokia am Montag mit.

Nokia hatte sich bereits im Februar bei der EIB für fünf Jahre 500 Millionen Euro für Software-Entwicklung geliehen. Damit sollen die eigenen Handys mit dem Betriebssystem Symbian konkurrenzfähiger gegenüber Modellen von Apple oder dem Google-Apparat G1 werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago