So gibt es von Adobe kostenlos Photoshop.com Mobile – derzeit allerdings nur für US-Nutzer. Zunächst muss man sich auf photoshop.com registrieren. Dann erhält der Nutzer 2 GByte kostenfreien Online-Speicherplatz, die er für die Verwaltung und den Tausch von Bildern verwenden kann.

Mit Fring holt man sich eine Instant-Messenger-Anwendung auf das Windows-Mobile-Handy. Einen Account vorausgesetzt, lässt sich mit Fring via Skype chatten und telefonieren, aber auch SIP-basierte Internet-Telefonate sind mit dem Tool möglich. MSN, ICQ und Google Talk werden ebenfalls unterstützt.

Oops I’m Late ist ein kostenfreier Erinnerungs-Service, der auf GPS basiert. Zunächst wird im Windows-Mobile-Kalender ein Termin eingetragen. Rückt der Termin heran, prüft die Software via GPS, wie weit der Nutzer vom Ort des Treffens entfernt ist. Kommt man voraussichtlich zu spät, verschickt Oops I’m Late automatisch eine Entschuldigung.

Mit dem kostenlosen mobilen Browser Skyfire ist das Web nach Angaben des Herstellers auf dem Handy genau so schnell, wie auf einem PC. Man habe ein Protokoll entwickelt, dass den Datenverkehr zwischen dem mobilen Gerät und dem Web-Server entlaste, sagte Skyfire-CEO Nitin Bhandari dazu dem Branchendienst Infoworld.

Das Protokoll transcodiere eine Webseite und ermögliche es, eine vollständige Version der Seite auf dem mobilen Gerät anzuzeigen. Die Skyfire-Software solle auf einem mobilen Gerät einmal alles unterstützen, was auch auf einem Desktop läuft. Angestrebt werde der Support für Flash-Videos, QuickTime, JavaScript und Ajax. Derzeit ist der Skyfire-Browser für Windows Mobile 5 und 6 verfügbar, eine Version für Symbian soll folgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

16 Stunden ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

17 Stunden ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

17 Stunden ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

19 Stunden ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago