Die Einrichtung des neuen Zertifizierungs-Labors in China wurde bereits letztes Jahr von Microsoft angekündigt. Der Standort China wurde ganz bewußt ausgewählt, um für eine genauere Prüfung der meist aus China stammenden Hardware- und Software-Produkte zu sorgen. In dem Labor sind zehn Ingenieure beschäftigt, welche die Einhaltung internationaler Standards überwachen.


Das neue Compatible-Logo von Windows 7.
Foto: Microsoft

Shen Yuan-Qing von der chinesischen Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Microsoft hat die neuen Logos von Windows 7 vorgestellt. Anders als bei dem Vorgänger-Betriebssystem Windows Vista gibt es nur noch jeweils ein Logo für Hardware- und Software-Produkte. Außerdem verzichtet Microsoft auf die bisher üblichen Zusätze. Die neuen Aufkleber tragen nur noch das Logo und den Schriftzug von Windows 7. Lediglich bei den Logos für Geräte und Software kommt der Zusatz “Kompatibel mit…” hinzu.

Das Logo-Programm ist damit vereinfacht worden, aber gleichzeitg auch deutlich verschärft. Es soll den Kunden auf einfachere Weise die Suche nach Systemen mit Windows 7 und der passenden Software helfen. Microsoft hat nicht ohne Grund die Richtlinien im Logo-Programm verschärft, denn bei Vista hatte dieses Programm dem Unternehmen einige Klagen eingebracht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago