Die Bundesbürger bekommen den Personalausweis in einem neuen Formfaktor, so Gebauer. Viel wichtiger seien jedoch die neuen elektronischen Funktionen, die der Personalausweis inne habe, so der elektronische Identitätsnachweis und die qualifizierte elektronische Signatur.
Um das Video zu sehen, klicken Sie bitte auf das Steuerelement. Der Film startet nach einer kurzen Werbeeinblendung.
Kritiken würden natürlich laut, weil der elektronische Personalausweis einen Funk-Chip enthält, der Datenschützern per se als unsicher erscheine. Auch sei der elektronische Personalausweis zehn Jahre gültig – so dass sich die Frage stelle, ob heutige Techniken in zehn Jahren noch sicher seien.
“Die Vorteile des elektronischen Personalausweises liegen jedoch auf der Hand.” Künftig könne man E-Business viel sicherer betreiben. “Wir können unsere Identität nachweisen und rechtssichere Verträge im Internet abschließen.” Ein anderes Thema sei das E-Government. “Dinge, für die man heute zum Amt laufen muss, werden wesentlich schneller und leichter gehen.”
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.