70 Giganten stellen ihr ‘Open Cloud Manifesto’ vor

Die Cloud-Computing-Branche hat sich ein Regelwerk gegeben: das Open Cloud Manifesto wurde vorgestellt. Jetzt trat auch IBM aus dem Schatten des Protagonisten, Reuven Cohen. Bis gestern war der Gründer und Cheftechnologe der kleinen kanadischen Cloud-Computing-Softwarefirma Enomaly derjenige, der die Initiative ergriffen hat und als einziger seinen Namen für das Manifest hergab.

Das Cloud Computing Manifesto ist eine Initiative für gemeinsame Vereinbarungen, die die Offenheit von Cloud Computing sicher stellen sollen. Seit heute will sich IBM als Hauptinitiator des Manifests verstanden wissen, meldeten die Agenturen. IBM, Cisco und mehr als zwanzig weitere Partner wollen das Cloud Computing für Kunden attraktiver und flexibler gestalten.

Software-Anwendungen sollen künftig auf der Infrastruktur jedes Anbieters genutzt werden können. In einer Allianz wollen die Unternehmen dafür entsprechende Standards entwickeln. Unter anderem wollen die Partner sicherstellen, dass zum Beispiel die Verwaltung, die Überwachung und die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der ausgelagerten Daten auch für die Kunden transparent ablaufen.

Zur Entwicklung offener Standards haben sich unter anderem auch Sun Microsystems, derzeit möglicher Übernahmekandidat von IBM, sowie Cisco, Novell, SAP und der Chiphersteller AMD verständigt. Nicht zu den Partnern zählen allerdings einige große Namen wie Google, Amazon, Salesforce und Microsoft. Microsoft nahm bereits zum Open Cloud Manifesto Stellung, bezeichnete dabei den Grundgedanken als positiv, kritisierte aber, dass man nichts mehr daran ändern dürfe.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

12 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago