So zeigt CrossEyes for Word des US-Herstellers Levit & James an, wie Word-Dokumente formatiert sind. Besonders die Formatierung langer Dokumente ist in Word aufwendig. Hier kann CrossEyes nach Angaben des Herstellers einspringen. Die Software kostet rund 30 Dollar.

Fotogalerie: Microsoft Office optimieren

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Microsoft Outlook wird zu Recht für seine schwache Suchfunktion kritisiert. Hier verspricht Lookeen Abhilfe, ein Add-on für Outlook 2003 und 2007. Die Software dient dazu, Outlook schnell zu durchsuchen, darunter die Archiv-Ordner und E-Mail-Anhänge. Lookeen wird vom Karlsruher Unternehmen Axonic Informationssysteme für rund 35 Euro verkauft.

Mit MathType von Design Science können Office-Anwender mathematische Berechnungen in Word und PowerPoint einfügen. Die Software hält dafür eine Vielzahl mathematischer Symbole bereit. Mathematische Präsentationen können mit MathType zudem farbig gestaltet werden. Das Add-on kostet rund 100 Dollar.

Von Microsoft selbst stammen die kostenlosen Add-ons Save as PDF or XPS und Search Commands. Save as PDF or XPS dient dazu, Office-2007-Dokumente im Format Adobe PDF zu speichern. Search Commands kommt aus den Microsoft Office Labs. Das Add-on liefert eine Box, mit der man nach Word-Befehlen suchen kann. Wer mit den überladenen Word-Befehlsleisten zu tun hatte, wird das zu schätzen wissen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • CrossEyes für lau
    Dokument in Office 2003/2007 einfach als XML-Dokument speichern (Speichern als..., bereits Standard in 2007) und im XML-Editor der Wahl öffnen.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago