So zeigt CrossEyes for Word des US-Herstellers Levit & James an, wie Word-Dokumente formatiert sind. Besonders die Formatierung langer Dokumente ist in Word aufwendig. Hier kann CrossEyes nach Angaben des Herstellers einspringen. Die Software kostet rund 30 Dollar.

Fotogalerie: Microsoft Office optimieren

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Microsoft Outlook wird zu Recht für seine schwache Suchfunktion kritisiert. Hier verspricht Lookeen Abhilfe, ein Add-on für Outlook 2003 und 2007. Die Software dient dazu, Outlook schnell zu durchsuchen, darunter die Archiv-Ordner und E-Mail-Anhänge. Lookeen wird vom Karlsruher Unternehmen Axonic Informationssysteme für rund 35 Euro verkauft.

Mit MathType von Design Science können Office-Anwender mathematische Berechnungen in Word und PowerPoint einfügen. Die Software hält dafür eine Vielzahl mathematischer Symbole bereit. Mathematische Präsentationen können mit MathType zudem farbig gestaltet werden. Das Add-on kostet rund 100 Dollar.

Von Microsoft selbst stammen die kostenlosen Add-ons Save as PDF or XPS und Search Commands. Save as PDF or XPS dient dazu, Office-2007-Dokumente im Format Adobe PDF zu speichern. Search Commands kommt aus den Microsoft Office Labs. Das Add-on liefert eine Box, mit der man nach Word-Befehlen suchen kann. Wer mit den überladenen Word-Befehlsleisten zu tun hatte, wird das zu schätzen wissen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • CrossEyes für lau
    Dokument in Office 2003/2007 einfach als XML-Dokument speichern (Speichern als..., bereits Standard in 2007) und im XML-Editor der Wahl öffnen.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago