Die kürzlich veröffentlichte Betaversion 9.04 des Betriebssystems Ubuntu wurde für Tests auf einen USB-Stick geladen. Dafür verwendete Ersttester Brad Linder nach eigenen Angaben die Software ‘UNetbootin’.

Der Test auf dem eigenen Netbook Eee PC 1000HE verlief erfolgreich. Alle Funktionen, die die Beta enthält, ließen sich auf dem kleinen Web-Rechner ansteuern und aufrufen. Audiofunktionen, die bei vorherigen Versionen des Betriebssystems nicht funktioniert hatten, klappten jetzt reibungslos, schrieb Linder für einen Blog. Er gibt einige Tipps zur Installation und zum Booten.

Auch auf Mini-Netbooks von Dell soll Ubuntu reibungslos funktionieren. Auf Dell Inspirion Mini 9 sollen keine zusätzlichen Fixes und Patches vonnöten sein, um mit der Betaversion loszulegen. Die Tester sollten allerdings vermeiden, die Option ‘Try Ubuntu without any change to your computer’ zu wählen. Dann seien die Fenster zu groß und die Funktionsleiste verschwindet. Weitere Blogs bieten konkrete Unterstützung an.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Acer Aspire One A150x
    Der Acer wird vollständig unterstützt, auch mit UMTS-Stick von T-Mobile. Am besten die Festplatte teilen 3/4 XP und den Rest mit Ubuntu füllen! Ubuntu ist super!!!

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

7 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

8 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

12 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Tag ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Tag ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago