Denn Wikia schließt Wikia Search. Jimmy Wales, Gründer von Wikia und treibende Kraft hinter der Entwicklung der Suchmaschine, begründete die Einstellung des Projekts mit den Folgen der Wirtschaftskrise. “Wir hätten noch mindestens ein bis zwei Jahre benötigt, um mit Wikia Search die Testphase zu verlassen. Das können wir uns derzeit nicht leisten.”

Laut Wales hatte die Suchmaschine im vergangenen halben Jahr lediglich rund 10.000 eindeutige Besucher pro Monat. Er habe daher die für die Entwicklung von Wikia Search benötigten Ressourcen nicht mehr rechtfertigen können. Aufgrund der Schließung verlieren zwei Vollzeitmitarbeiter ihren Job.

Künftig will sich Wales jedoch weiter für das Konzept einer offenen Suchmaschine einsetzen, bei der die Nutzer die Relevanz der Sucherergebnisse mitbestimmen können. Suchanbieter wie Google oder Yahoo nutzen proprietäre Suchalgorithmen, um die Resultate einer Suchanfrage zu gewichten.

&nbsp


Jimmy Wales, Initiator von Wikia Search
Foto: Wikimedia

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

11 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

11 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

15 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Tag ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Tag ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago