Mozillas Firefox 3 hat nach Zahlen von StatCounter in der vergangenen Woche einen höheren Marktanteil erreicht als der Internet Explorer 7 (IE7). Demnach besuchten 35,05 Prozent der europäischen Nutzer das Internet mit dem Mozilla-Browser – und nur 34,54 Prozent mit dem IE7.
“Die Entwicklung lässt sich zum Teil damit erklären, dass einige Anwender vom IE7 auf den Internet Explorer 8 umgestiegen sind”, sagte Aodhan Cullen, CEO von StatCounter. Die Zahlen zeigten zudem, dass Mozilla die Lücke zu Microsoft schließe. Firefox 2 und 3 lägen in Europa nur noch 10 Prozent hinter dem gesamten Marktanteil aller Versionen des Internet Explorer.
Weltweit ist Internet Explorer 7 mit einem Anteil von 38,6 Prozent weiterhin der führende Browser. Firefox 3 erreichte in der letzten Woche laut StatCounter 25,7 Prozent, IE6 21,8 Prozent und Firefox 2 2,76 Prozent. Internet Explorer 8 nutzten in der Woche nach seiner Markteinführung bereits 2,43 Prozent der Anwender.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…