EA-Software kann während einer Rezession auf unterschiedliche Art und Weise nützlich sein:
Darüberhinaus stellt das EA-Tool detaillierte Analysemöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Nutzer die Ressourcen identifizieren können, die nicht vollständig genutzt werden. Sie können auch einen besseren Einblick der Bereiche bieten, die konsolidiert werden können – beispielsweise Betriebsstandorte, die nur eine Handvoll Kunden betreuen, Lager, die nur zur Hälfte gefüllt sind oder einen veralteten Warenbestand aufweisen, und Systeme, die nur selten abgerufen werden. Ausgerüstet mit diesen Informationen können die Entscheider fachkundige Geschäftsentscheidungen treffen und diese ungenutzten Aktiva zur unmittelbaren Kostenersparnis zusammenlegen. Überflüssige Gemeinkosten auszumerzen und nicht vollständig genutzte Ressourcen zusammenzulegen hat einen grundlegenden Einfluss auf das Endresultat, mit nur geringen oder keinen Auswirkungen auf die Arbeitsleistung oder Effektivität als Unternehmen.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…