EA-Software kann während einer Rezession auf unterschiedliche Art und Weise nützlich sein:
Darüberhinaus stellt das EA-Tool detaillierte Analysemöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Nutzer die Ressourcen identifizieren können, die nicht vollständig genutzt werden. Sie können auch einen besseren Einblick der Bereiche bieten, die konsolidiert werden können – beispielsweise Betriebsstandorte, die nur eine Handvoll Kunden betreuen, Lager, die nur zur Hälfte gefüllt sind oder einen veralteten Warenbestand aufweisen, und Systeme, die nur selten abgerufen werden. Ausgerüstet mit diesen Informationen können die Entscheider fachkundige Geschäftsentscheidungen treffen und diese ungenutzten Aktiva zur unmittelbaren Kostenersparnis zusammenlegen. Überflüssige Gemeinkosten auszumerzen und nicht vollständig genutzte Ressourcen zusammenzulegen hat einen grundlegenden Einfluss auf das Endresultat, mit nur geringen oder keinen Auswirkungen auf die Arbeitsleistung oder Effektivität als Unternehmen.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…