Das Überleben in der Krise ist eine Frage der Architektur

  • Schnelle und effektive Integration von Fusionen und Übernahmen. Das derzeitige wirtschaftliche Umfeld treibt eine große Anzahl an Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions – M&A) voran, da Unternehmen, die in Schwierigkeiten geraten sind, nach Auswegen suchen. Florierende Unternehmen nutzen die Gelegenheit, um Marktanteile zu gewinnen, indem sie Wettbewerber aufkaufen oder mit ihnen fusionieren. Unternehmen, die in eine M&A-Transaktion verwickelt sind, müssen schnell festlegen, wie sie die Aktiva verflechten, Mitarbeiter und Aufgabenbereiche in ein einziges Unternehmensbild integrieren und gemeinsame, effektive Geschäftsprozesse definieren.

    Das ist keine geringe Herausforderung. Ein EA-Tool kann die Mittel zur Schaffung graphischer Modelle beider Unternehmen bereitstellen, die dann als Anfangspunkt dienen und später den Entscheidungsträgern dabei helfen, den richtigen Konsolidierungsplan zu bewerten, zu definieren und zu implementieren. Ein schneller, formaler Ansatz zur M&A-Integration, unterstützt durch ein EA-Tool, kann zu Kosteneinsparungen von Millionen von Dollar führen. So kann er einen profitableren und effektiveren Unternehmenszusammenschluss schaffen.

  • Der beste Ansatz ist wohl das endgültige Ziel immer vor Augen zu haben und auf dem Weg dorthin keine Mühen zu scheuen. Dazu gehören während einer Rezession auch massive Kostenreduzierungen und Restrukturierungsmaßnahmen. Durch den wirksamen Einsatz eines EA-Tools mit graphischer Modellerstellung und Analysefunktionen können Sie einen realistischen Überblick erhalten, und intelligentere und effektivere Geschäftsentscheidungen treffen.

    Darum raten wir: Jetzt gilt es zu überleben – florieren können Sie später. Die Zeiten sind hart und der Druck Kosten einzusparen, war noch nie größer. Doch lassen Sie es nicht zu, dass dieser Druck zu schlechten Geschäftsentscheidungen drängt, die das Unternehmen auf Jahre hinaus behindern werden. Tätigen Sie begrenzte Investitionen in relativ preiswerte, schnell zu implementierende Technologie, die echte und schnelle Hilfe bringt. Wenn Sie jetzt die richtigen Entscheidungen treffen, bringen Sie sich in die richtige Position, um als schnelleres, effektiveres und agileres Unternehmen einen Vorsprung vor der Konkurrenz zu erhalten – sobald die Konjunktur sich wieder erholt.

    Page: 1 2 3

    Silicon-Redaktion

    Recent Posts

    Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

    Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

    1 Woche ago

    Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

    Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

    2 Wochen ago

    Homeoffice gerät weiter unter Druck

    Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

    2 Wochen ago

    KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

    Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

    2 Wochen ago

    Q-Day wird zur realen Bedrohung

    2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

    2 Wochen ago

    KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

    KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

    2 Wochen ago