So hatte die Frankfurter Rundschau unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, dass nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in beinahe allen Kundendaten der Telekom Kriterien nach gewaltbereiten islamistischen Extremisten gesucht wurde.

Diese Aktion hätte, so die Frankfurter Rundschau (FR) ohne rechtliche Grundlage stattgefunden. Die von dem Blatt zitierten Quellen hatten auch erklärt, dass die Durchrasterung der Millionen Datensätze teilweise auch in den Rechenzentren der Telekom erfolgt sei und neben dem BKA auch von Beamten des Verfassnungsschutzes durchgeführt wurde.

“Dem BKA sind von der Deutschen Telekom im Zusammenhang mit den Anschlägen vom 11. September 2001 und auch in anderem Kontext keine Kundendaten übermittelt worden, die in eine Rasterfahndung eingeflossen sind”, lässt das BKA wissen. “Einen wie von der Frankfurter Rundschau vermuteten massenhaften Abgleich vertraulicher Kundendaten hat es im BKA nicht gegeben.”

Die Frankfurter Rundschau hat in einem ausführlichen Bericht unter Berufung auf verschiedene jedoch ungenannte Quellen aus der Telekom die systematische Durchsuchung von beinahe allen Kundendaten der Telekom aufgedeckt. Dies geschah offenbar im Rahmen der Fahndung nach Mittätern im Anschluss an die Terroranschläge in New York am 11. September.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

12 Stunden ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

18 Stunden ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago