Zwar war es bislang schon möglich, das Aussehen von Firefox über Themes aus der Add-on-Gallery zu ändern, doch mit Personas soll das nun einfacher werden. “So einfach, wie sein T-Shirt zu wechseln”, verspricht Suneel Gupta, Direktor der Mozilla Labs, in einem Blogeintrag.
Nach der Installation der Personas-Erweiterung erscheint in der unteren linken Ecke des Browsers ein Symbol. Bei einem Klick darauf öffnet sich ein Menü, das verfügbare Skins anzeigt – sortiert nach Beliebtheit, Aktualitätsgrad oder Kategorien.
Fährt man mit dem Mauszeiger über den Namen eines Themes, wird es in einer Live-Vorschau direkt im Browser angezeigt. Mit einem weiteren Klick bestätigt man die Auswahl, und der obere Browserbereich sowie die Statusleiste erscheinen in neuem Gewand.
Alternativ lassen sich die Skins auch auf der Personas-Website auswählen. Außerdem können Nutzer nach einer Registrierung eigene Skins erstellen und via Personas zur Verfügung stellen.
Page: 1 2
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…