Wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, schätzt AMD die Kosten für die laufende Restrukturierung im ersten Quartal 2009 (bis Ende März) auf 50 Millionen Dollar. Mit etwa 23 Millionen Dollar entfällt der größte Teil des Betrags auf die Zahlung von Abfindungen.
Weitere 13 Millionen Dollar hat AMD in den letzten drei Monaten für Vertragskündigungen ausgegeben. Abschreibungen auf Vermögenswerte und die Schließung oder Konsolidierung einzelner Standorte schlugen jeweils mit etwa 7 Millionen Dollar zu Buche.
Genaue Zahlen gibt AMD am 21. April mit der Bilanzveröffentlichung für das vergangene Quartal bekannt. Der Umbau wird nach Angaben des Unternehmens voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin erwartet AMD weitere Abschreibungen, die das operative Ergebnis aber nicht erheblich belasten sollen.
Anfäng März hatte AMD die Chipfertigung endgültig an seine Ausgründung Globalfoundries abgetreten. An Globalfoundries hält AMD 34,2 Prozent. Die restlichen Anteile sind im Besitz des Investors ‘Advanced Technology Investment Company’ (ATIC) aus Abu Dhabi.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…