Konsequenzen aus der DB-Datenaffäre

Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, arbeiten Betriebsrat und Vorstand der Bahn derzeit an einer einheitlichen Vereinbarung zum “Schutz der Persönlichkeitsrechte” im Unternehmen.

Derzeit existieren elf einzelne Vereinbarungen mit den Mitarbeitern, die die jeweils elektronische Überwachungen in Bereichen wie Video-Aufzeichnungen, Arbeitszeiterfassung oder andere Überwachungen regeln.

Vorgesehen ist ein Datenblatt, das den Mitarbeiter darüber aufklären soll, welche elektronischen Systeme Daten registriert werdemn. Auch soll in dem Schreiben aufgezeigt werden, wie diese Informationen weiterverarbeitet werden. Die Bahn werde festlegen, dass diese Informationen nicht zum Nachteil des Mitarbeiters verwendet werden dürfen. Außerdem sollen Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen, zu prüfen, ob diese Vereinbarungen auch eingehalten werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Tag ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

4 Tagen ago