So hat Microsoft ein Tool veröffentlicht, das unter Vista für mehr Kompatibilität zu älteren Programmen sorgen soll. Die Software ‘Enterprise Desktop Virtualization’ (ED-V) basiert auch auf Technologien des Unternehmens Kidaro, das Microsoft im Mai 2008 übernommen hat.

ED-V setzt auf Microsofts Virtualisierungssoftware ‘Virtual PC’ auf, läuft jedoch im Hintergrund. Der Nutzer sieht nur die Fenster der virtualisierten Anwendungen auf seinem Desktop, so als würden sie auf seinem Rechner ausgeführt – und nicht auf einem virtuellen Computer. Zusätzlich können die in einer virtuellen Maschine installierten Anwendungen mit ED-V direkt aus dem Startmenu des Gastsystems heraus aufgerufen werden.

Paint.NET wird oft mit ‘Microsoft Paint’ verwechselt. Paint.NET begann zunächst als Projekt an der Washington State University, das von Microsoft unterstützt wurde. Mittlerweile ist eine sehr leistungsfähige, freie Software für die Bildbearbeitung entstanden.

Erweiterungen lassen sich über das neue API-Format problemlos einbinden. Der Paint.NET-Updater unterstützt beinahe sämtliche Proxies – auch solche, die eine Authentifizierung verlangen. Zu den Funktionen gehören das Skalieren und Rotieren selektierter Bildausschnitte sowie das Verbinden und Subtrahieren maskierter Stellen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

10 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

11 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

15 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

16 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago