Die IDC-Experten haben im Auftrag des IT-Dienstleisters Atos Origin 165 Top-Manager in der verarbeitenden und der Retail-Industrie in Europa befragt. Dabei stellten sie fest, dass geschäftlich angepackter Umweltschutz – wozu in entscheidendem Maße die Green IT gehört – etwas bringt.
Trotz des aktuellen Wirtschaftsklimas planen die Unternehmen ihre Nachhaltigkeits-Programme weiter fortzuführen. Informationstechnologie stellt dabei ein Schlüsselinstrument dar. 70 Prozent der Befragten gaben an, dass IT eine wichtige Rolle bei ihren Umwelt-Strategien spielt. Außerdem führen 46 Prozent der Unternehmen Umweltprojekte durch oder planen die Durchführung.
Dabei sind, getrieben durch den Umweltschutz-Trend, bereits 25 Prozent der Unternehmen von reaktiven Ansätzen zu aktiv geförderten Umweltstrategien übergegangen. Jedoch haben erst 5 Prozent der Unternehmen funktionsübergreifende Teams an Ort und Stelle. Das zeigt, dass das Thema Nachhaltigkeit organisatorisch noch nicht richtig verzahnt ist.
Nachhaltige Organisationen ernten den geschäftlichen Nutzen. Allerdings müssen sie dabei konsequent sein. Sie müssen Nachhaltigkeit in der gesamten Organisation verankern, um sich für die Zukunft abzusichern. Zurzeit reagieren die Unternehmen häufig nur auf externe Anforderungen – wie beispielsweise Compliance-Regeln. Die führenden Unternehmen sind jedoch mittlerweile zu aktiven Umwelt-Strategien übergegangen. Eine Transformation der Betriebsabläufe ist also notwendig, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Die Entscheider sollten auch beachten, dass die IT vom Umweltsünder zum Umweltschutzmotor gewandelt werden kann und muss. Die Technologie ist vorhanden.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…