Anwender der ‘Sage Classic Line’ und ‘Sage Office Line Evolution’ können mit Hilfe der neuen Lösung über die Crossgate-Plattform Daten von Bestellungen und Rechnungen elektronisch in einem maschienenlesbaren Format versenden und empfangen – auch über die Grenzen des ERP-Systems hinweg.
Die Schnittstelle zu Crossgate gibt es kostenfrei zur Software von Sage. Für den Austausch der Geschäftsdaten wird dann ein monatlicher Festpreis berechnet. Damit seien auch kleine und mittelgroße Firmen in der Lage, Lieferanten und Partner kostengünstig an ihre ERP-Systeme anzubinden, hieß es von Sage.
Eine solche Lösung habe bislang nur großen Unternehmen mit hohen Projektbudgets zur Verfügung gestanden, sagte Andreas Heck, Leiter des Sage-Geschäftsbereichs Kleine und Mittlere Unternehmen.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
View Comments
Noch ne Schnittstelle
Anstatt sich mit bereits vorhandenem zu beschäftigen was eigenes machen, typisch SAGE.
Aber nicht mal die Standards vernünftig implementieren.
SAGE Kunden werden dann mit der Aussage geködert und dürfen dann von Ihren Lieferanten hören
Datanorm,OCI,UGL,EDI, ... kein Problem, aber Crossgate ist bei uns noch nicht implementiert. Wann das kommt kann Ihnen keiner sagen.
Ein genervter Entwickler