Auf die Nachricht über das Scheitern der Übernahmepläne durch den Konkurrenten IBM sackte der Aktienkurs von Sun Microsystems ab: um über 20 Prozent. Das ist ein spürbarer Absturz.
Der Nachrichtendienst Reuters meldete, dass Sun zwar den Abbruch der Gespräche nicht kommentiere. Jedoch teilte das Unternehmen mit: “Sun hält an seinem Führungsteam, der Wachstumsstrategie und der Wertsteigerung des Unternehmens für die Aktienbesitzer weiterhin fest.”
Kurz zuvor hatte das Wall Street Journal gemeldet, dass Schwartz jetzt zu kämpfen habe. Chairman Scott McNealy hatte offenbar trotz Bedenken seitens Schwartz gegen den Deal mit IBM opponiert. Wie jetzt bekannt wurde, haben die Gespräche mit Sun mehrere Wochen gedauert. Die Gespräche wurden abgebrochen, weil sich beide Seiten nicht auf einen Preis einigen konnten.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.