SAP erweitert BusinessObjects Edge

Mit Polestar sollen Mitarbeiter durch eine simple Schlagwortsuche Informationen aus unterschiedlichsten Datenquellen extrahieren können. Die Daten werden als Reports oder Dashboards dargestellt und visuell als Grafik oder Diagramm aufbereitet. Sie erlauben dem Nutzer, beliebige Themen – beispielsweise Umsatz nach Regionen, Produktgruppen oder Vertriebsteams – darzustellen.

Zudem hat SAP die Integration mit Datenbanken von Anbietern wie Oracle oder Microsoft erleichtert. Konkret handle es sich dabei um die Oracle eBusiness Suite, JD Edwards, PeopleSoft und Siebel sowie Microsoft Windows Server 2008 und Sharepoint Server 2008. Ein Update des .NET Developer Kit sei ebenfalls Teil der Lösung.

Das Angebot richtet sich vorrangig an Mittelstandskunden. “Mittelständische Unternehmen erwerben weiterhin BI-Werkzeuge für verschiedene Nutzergruppen, die auf Daten aus verschiedenen Teilen ihres Unternehmens zugreifen und diese analysieren müssen”, so Brian McDonough, Experte für Business Analytics beim Marktforschungsunternehmen IDC. “Daher sind Lösungen, mit deren Hilfe IT-Abteilungen trotz begrenzter Budgets und dünner Personaldecke Änderungsaufträge schnell umsetzen können, in diesem Marktsegment sehr gefragt.”

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

5 Tagen ago