Außerdem soll die kommende Geräte-Generation einen UKW-Transmitter enthalten. Zwar kann auch der aktuelle iPod Touch Radiosender empfangen, allerdings steht die Funktion bislang nur in Kombination mit dem Nike + iPod Sport Kit zur Verfügung.
Von der Bluetooth-Funktion könnten auch Besitzer der aktuellen iPhone- und iPod-Touch-Modelle der zweiten Generation profitieren. Sie soll durch ein Update auf das für Sommer angekündigte Betriebssystem freigeschaltet werden.
Die anderen Features setzen allerdings neue Hardware voraus, die laut AppleInsider in Form eines stromsparenden WLAN-Chips von Broadcom in den kommenden Geräten enthalten sein wird. Der Broadcom-Chip BCM4329 unterstützt neben dem schnelleren WLAN 802.11n sowie Bluetooth 2.1 mit EDR auch das Senden und Empfangen von Radiosignalen.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.