Der SheevaPlug-NAS-Server von Marvell nutzt einen Speicherstick, um Inhalte im Netzwerk bereit zu halten.
01-ig
Bild 1 von 14
Nicht größer als ein Powerline-Adapter oder ein besser ausgestattetes Netzgerät: Der SheevaPlug-NAS-Server von Marvell. Er wird direkt an die Steckdose angeschlossen.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.