Unter Windows XP und Windows Server 2003 stuft Microsoft seinen neuen Browser als Update mit hoher Priorität ein, unter Windows Vista und Windows Server 2008 als wichtig.
“Die Veröffentlichung startet mit einem kleinen Nutzerkreis und wird im Laufe der Zeit auf alle Anwender ausgeweitet”, schreibt Eric Hebenstreit, leitender Programm-Manager bei Microsoft, in einem Blogeintrag. “IE8 wird nicht automatisch auf Computern installiert.” Stattdessen zeige Windows Update eine Willkommensmeldung an – mit der Option, den Browser jetzt, später oder gar nicht zu installieren.
Unternehmen können die Verteilung des neuen Microsoft-Browsers mit dem im Januar veröffentlichten kostenlosen IE8 Blocker Toolkit verhindern. Das Werkzeug hat laut Microsoft kein Verfallsdatum.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…