Categories: NetzwerkeUnternehmen

Das Innenleben des Dell Adamo

Der Name Adamo stammt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt in etwa “in Liebe fallen”. Gerade zärtlich wurde mit dem Adamo beim Auseinanderschrauben nicht umgegangen. Dafür wurde ein interessantes Innenleben freigelegt.

Beim Dell Adamo wurde eine Menge Technik in ein stilvolles, ultradünnes Paket gesteckt. Dell wirbt damit, dass das Adamo das dünnste Notebook der Welt sei. Ähnliche Sprüche kennt man auch von Apple. An manchen Stellen ist das Adamo sogar dünner als das MacBook Air, denn das Notebook misst an seiner dicksten Stelle 1,9 Zentimeter. Doch insgesamt wirkt das MacBook Air aufgrund der runden Formen viel flacher.

Auffallend ist, dass das Adamo eine deutliche Abkehr vom bekannten Dell-Design aufweist. Die Bezeichnung “Adamo by Dell” samt zugehörigem Webauftritt macht deutlich, dass es sich von der restlichen Produktpalette abheben soll. Das Aluminium-Chassis des Dell ist aus einem Stück gefertigt. Das schmale Adamo bietet drei USB-Anschlüsse. Einer von diesen Anschlüssen ist ein Kombi-Port, an dem auch eine eSATA-Festplatte Platz findet.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

14 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago