Wie jetzt bekannt wurde, hat der indische IT-Konzern Tech Mahindra den Zuschlag für Satyam erhalten. Tech Mahindra kauft zunächst knapp ein Drittel der Anteile für etwa 350 Millionen Dollar. Später sollen weitere 20 Prozent hinzukommen.

Insgesamt will Tech Mahindra die Mehrheit an Satyam für gut eine halbe Milliarde Dollar übernehmen. Tech Mahindra hofft mit der Übernahme besser gegen die Konkurrenten Infosys, Tata Consultancy Services (TCS) und Wipro zu bestehen. 31 Prozent von Tech Mahindra gehören der britischen BT Group.

Wie im Januar durchsickerte, hatte Raju die Satyam-Bilanzen jahrelang fälschen lassen. So wurden die Verbindlichkeiten zu niedrig angesetzt. Zudem wurden die Gewinne aus dem Kerngeschäft geschönt – angeblich, um eine feindliche Übernahme abzuwehren.

So hatte Satyam für das dritte Geschäftsquartal (Dauer bis Ende September 2008) eine operative Marge von 24 Prozent angegeben. In Wirklichkeit lag die operative Marge bei 3 Prozent. Auch die Höhe der Umsätze lag 22 Prozent unter den zunächst veröffentlichten Zahlen.

&nbsp


Raju: Jahrelang Bilanzen frisiert
Foto: Helmut Weissenbach

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

7 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago