CIO-Strategien gegen das Totsparen bei der IT

Technologien verändern sich heute so rasch, dass niemand Vorhersagen für die nächsten zehn Jahre treffen kann. Eine einzige bahnbrechende Innovation reicht aus, um eine gesamte Branche zu verändern. Was würde passieren, wenn es ein Auto gäbe, dessen Batterie nur einen Tag lang aufgeladen werden muss, um einen ganzen Monat lang fahren zu können? Welche Folgen hätte eine solche Entwicklung allein für die Automobil-, die Energie-, die Transport- und die Tourismusbranche? Kann Ihr Unternehmen die CTB-Ausgaben kürzen und dennoch wettbewerbsfähig bleiben? Ich denke, nein.

Schritt 4: Kostensenkung ist gut, Kostenvermeidung besser
In guten Zeiten sind Ausgabenkürzungen wichtig für Unternehmen; in schlechten Zeiten sind sie schlicht notwendig. Ganze Industriezweige von der Beratung über das Outsourcing bis hin zum Reengineering haben sich auf Kostensenkungen spezialisiert. In den meisten Unternehmen werden Manager auch anhand ihrer Fähigkeit beurteilt, Produktion, Verkauf oder Verwaltung auf einem bestimmten Kostenniveau zu halten. Es liegt häufig unter dem Niveau des vorherigen Berichtszeitraumes.

Das sind nach meinem Dafürhalten aber veraltete Denkmuster. Heute sollten wir aufhören, darüber nachzudenken, wie wir Aufgaben noch effizienter erledigen können; wir sollten endlich anfangen, darüber nachzudenken, wie wir die Arbeit so automatisieren können, dass die Aufgabe und die damit verbundenen Kosten von vornherein entfallen. Die Antwort liegt in der Automatisierung, in der Verbesserung der Arbeitsabläufe und in der Vermeidung von Arbeit mithilfe intelligenter Technologien.

Betrachten wir folgendes Beispiel eines typischen Geschäftsvorgangs: Eröffnung eines neuen Kundenkontos. Jemand zieht um und beantragt einen neuen Anschluss für Gas, Strom, Kabelfernsehen und Internet. Unternehmen, bei denen sich Neukunden online oder über ein automatisches Telefonsystem mit Spracherkennung registrieren können, erfassen die Daten korrekt und verarbeiten sie effizient. Müssen dagegen Papierformulare ausgefüllt werden oder ist die persönliche Rücksprache erforderlich, kommt es oft zu Fehlern. Welches dieser beiden Systeme verursacht bei der Registrierung eines Neukunden weniger Kosten?

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

5 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

6 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Woche ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Woche ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Woche ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Wochen ago