Nachfrage nach SAP-Freiberuflern sinkt

Demnach machen SAP-Projektofferten aktuell nur einen Anteil von 17,6 Prozent an allen über gulp.de abgewickelten Kontakten an IT-Selbstständige aus. In 1603 Anfragen wurden im März selbstständige SAP-Experten nachgefragt – damit nahm die Anzahl der SAP-Projektanfragen im Vergleich zum Vormonat um 3,7 Prozent ab.

Für den Projektmarkt insgesamt sieht es etwas rosiger aus: Nachdem der IT-Projektmarkt-Index im Februar bereits mehr Projektanfragen verzeichnet hatte als im Januar, ging es auch im März weiter aufwärts: Die Zahl der über Gulp verschickten Projektofferten nahm gegenüber Februar um 4,2 Prozent zu.

Die Gewinner des Monats März sind nach diesen Angaben IT-Freiberufler mit Kenntnissen im SAP-Modul ‘Business Information Warehouse’ (BW). Der Anteil der Projektanfragen, in denen sie gesucht wurden, steigerte sich von 1,3 auf 1,9 Prozent. Das Modul konnte so drei Plätze gutmachen und erreichte Rang vier.

Plätze getauscht haben die Module SAP FI und Basis: FI führt nun mit einem Anteil von 2,7 Prozent trotz eines leichten Verlustes die Top 5 SAP-Qualifikationen an (SAP Basis: 2,5 Prozent). Fast einen ganzen Prozentpunkt büßte SAP IS-U ein und rutschte mit einem Anteil von 1,7 Prozent an allen Projektangeboten von Rang drei auf Rang fünf. Platz drei belegt im März das Modul SAP HR (2,1 Prozent).

&nbsp

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago