Nach eigenen Angaben musste Yahoo im ersten Quartal 2009 einen Gewinnrückgang von 78 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres hinnehmen. Der Profit des Unternehmens sank auf 118 Millionen Dollar. Als Folge wird Yahoo rund 675 seiner weltweit 13.500 Mitarbeiter entlassen.

“Um Flexibilität für strategische Investitionen und Neueinstellungen in Kernbereichen zu erhalten, werden wir die Zahl unserer Angestellten um fünf Prozent reduzieren”, erklärte Yahoo. Zu den Kernbereichen gehören laut Yahoo-CEO Carol Bartz die Yahoo-Homepage, Sport, Nachrichten, Finanzen, Internetsuche, Unterhaltung sowie die mobilen Dienste und Yahoo Mail.

Zwischen Januar und März setzte Yahoo 1,58 Milliarden Dollar um, was einem Minus von 13 Prozent entspricht. Ende Januar hatte Yahoo für das erste Quartal Einnahmen zwischen 1,53 und 1,73 Milliarden Dollar erwartet. Die Umsatzprognose für das zweite Quartal liegt zwischen 1,425 und 1,625 Milliarden Dollar.

Fotogalerie: Yahoo-Tools für iPhone und TV

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago