Der AMD-Umsatz sank gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 21 Prozent auf 1,18 Milliarden Dollar – übertraf aber die von Analysten erwarteten Einnahmen in Höhe von 1 Milliarde Dollar.
Mit Mikroprozessoren setzte AMD zwischen Januar und März 938 Millionen Dollar um, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einem Minus von 21 Prozent entspricht. Der Umsatz der Grafikchipsparte ging um 15 Prozent zurück und erreichte 222 Millionen Dollar. Darüber hinaus sank in diesem Zeitraum die Zahl der verkauften Prozessoren und Grafikchips sowie der Durchschnittspreis von CPUs. Nur der durchschnittlich mit Grafikprozessoren erzielte Umsatz stieg an.
CEO Dirk Meyer widersprach Äußerungen von Intel-CEO Paul Otellini aus der vergangenen Woche, wonach die PC-Verkäufe die Talsohle erreicht hätten. “Die wirtschaftliche Lage ist immer noch schwierig, was Prognosen über die Nachfrage erschwert”, so Meyer. AMD registriere weiterhin Probleme mit Lagerüberhängen. Aufgrund der üblichen saisonalen Entwicklung und der anhaltenden Wirtschaftskrise erwartet AMD einen weiteren Umsatzrückgang im zweiten Quartal 2009.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.