Botnetz mit 1,9 Millionen infizierten Rechnern entdeckt

Demnach wurden Unternehmens- und Regierungscomputer sowie private PCs weltweit mit der Malware infiziert. Das Netzwerk wurde im Rahmen einer Studie entdeckt, in deren Zusammenhang das MCRC von Cyberkriminellen betriebene “Command and Control” Server erforschte. Der Cybercrime Server ist seit Februar 2009 in Betrieb, wird in der Ukraine gehostet und von einer aus sechs Personen bestehenden Cybergang kontrolliert. Diese Cyberkriminellen haben ein riesiges, über das gesamte Web verteiltes Zugehörigkeitsnetzwerk aufgebaut, um erfolgreich ihre Malware zu verbreiten.

Nach heutigem Stand sind Computer innerhalb 77 regierungseigener Domains (.gov) betroffen – in den USA, Großbritannien und anderen Ländern. Die Malware wird von den Cyberkriminellen ferngesteuert und ermöglicht, die Malware nahezu jeden Befehl auf dem infizierten PC ausführen zu lassen, wie zum Beispiel das Lesen von E-Mails, Kopieren von Dateien, Aufzeichnen von Tastenanschlägen, Versenden von Spam und Erstellen von Screenshots.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

6 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago