HP Technology@Work in der Matrix

HP präsentierte in Berlin unter anderem ein BladeSystem, das Software-, Server-, Storage- und Netzwerklösungen zusammenführen soll.
pict0083-ig
Bild 13 von 18
Die jüngste Tochter erfreute sich besonderer Aufmerksamkeit: Left Hand wurde im ersten Quartal für 360 Millionen Dollar übernommen. Der Anbieter von Lösungen für die Speicher-Virtualisierung und für iSCSI Storage Area Networks (SAN) wurde sogleich in die Matrix gesogen - steuert also seine Lösung zum Matrix-Konzept bei.
Lesen Sie auch :
Europas leistungsstärkster Supercomputer LUMI: Maßstab für KI?