Die Top Ten der Frühlings-Notebooks

Das richtige Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden ist gar nicht so einfach. Doch wenn man einige Tipps beachtet, dürfte die Auswahl schon viel leichter fallen. So empfiehlt sich bei der Displaygröße, den späteren Einsatzzweck zu berücksichtigen. Für Gaming und Einsatz als Fernseherersatz sollte man auf ein 17-Zoll-Display zurückgreifen. Ein großer Nachteil ist dabei jedoch, die beschränkte Mobilität. Wer schleppt schon gern ein so schweres Gerät mit sich herum. Da sollte der Käufer, der sein Notebook auch unterwegs braucht, ein Modell mit einem 15,5 Zoll großen Display wählen oder gleich auf ein Netbook zurückgreifen.

Fotogalerie: Top Ten der Frühlings-Notebooks

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Höherpreisige Notebooks verfügen meist auch über eine gute 3D-Grafikkarte. Zu diesen Notebooks sollten all diejenigen greifen, die ihren Laptop für grafisch aufwendige Spiele nutzen möchten. Wählt man ein Notebook mit 3D-Karte, können je nach deren Leistung aktuelle Spiele in guter oder bester Bildqualität ruckelfrei gespielt werden. Für allen anderen, die nur im Internet surfen oder einfache Anwendungen machen wollen, reicht ein Notebook mit Chipsatzgrafik. Vorteil dieser Notebooks ist auch, dass diese deutlich sparsamer sind und so der Akku auch länger durchhält.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

1 Stunde ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

20 Stunden ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

21 Stunden ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago