Ein ähnliches Konzept verfolgt die Crypto-CD. Sie steht in verschiedenen Varianten als Download oder zum Online-Test zur Verfügung. Die Crypto-CD enthält alle notwendigen Anleitungen und Programme zur Verschlüsselung von E-Mails und Instant-Messaging-Kommunikation. Auch das Browsen geschieht anonym.

Wer beim anonymen Surfen nicht neu booten möchte, findet eine Lösung mit der VMware Appliance Janus VM. Sie kann unter Windows oder Linux mit dem kostenlosen VMware Player genutzt werden. Unter Mac OS lässt sich Fusion zum Abspielen verwenden. Janus VM ist standardmäßig so konfiguriert, dass alle DNS-Anfragen und jeglicher TCP-Verkehr verschlüsselt und anonymisiert werden.

Der Einsatz von Tor bedeutet im Endeffekt, dass man seinen gesamten Datenverkehr über Tor-Knoten routet, die von beliebigen freiwilligen Betreibern gehostet werden. Daher ist es unerlässlich, jeglichen Datenverkehr zu verschlüsseln. Verzichtet man darauf, bleibt man zwar vom Betreiber des Zielservers unerkannt, der Betreiber des Tor-Servers kann aber jedes Paket mitschneiden.

Neben Tor gibt es noch weitere bekannte Anonymisierungsdienst. JAP und dessen kommerzieller Ableger JonDonym sind eine Entwicklung des Projekts ‘Anonymität im Internet’. Das Projekt arbeitet eng mit dem Unabhängigen Landeszentrum für den Datenschutz Schleswig-Holstein zusammen. Auch JAP verlangt die Installation eines Clients, wenn man sich für die Jon Donym entscheidet.

Daneben gibt es noch eine ganze Reihe kostenpflichtiger Anbieter – wie etwa die schwedische Piratenpartei. Deren Dienst Relakks baut eine stark verschlüsselte Verbindung zwischen Benutzer und Relakks-Server auf, über die sämtliche Internet-Anwendungen Daten verschicken können.

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Woche ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Woche ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Woche ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Woche ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

1 Woche ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Wochen ago